Wir sind Jive Germany, ein Boutique Label von Sony Music Entertainment in Zusammenarbeit mit Guerilla Entertainment. Unser Team: Autark, während im Hintergrund Stärken und Ressourcen des großen Unternehmens wirken.

Die Geschichte von Jive Germany beginnt im Jahr 2003 mit der Gründung der Managementfirma Guerilla Entertainment GmbH und der grundsätzlichen Überzeugung, junge Künstler langfristig aufzubauen und zu unterstützen. Nach seiner jahrelangen erfolgreichen Arbeit im Managementbereich entschließt sich Geschäftsführer Konrad Sommermeyer, für Artists auch als Label zu fungieren, um die bestmögliche Unterstützung aus einer Hand zu bieten. Mit Sony Music wird dafür ein passender Partner gefunden und so entsteht Jive Germany mit Sitz in Berlin. Die Zusammenarbeit von Management und Major Label lassen seither Synergien entstehen, die für ein Rundumverständnis für erfolgreichen Künstleraufbau sorgen.

Uns ist es wichtig, Hand in Hand zu arbeiten, offen zu kommunizieren und gemeinsam das Ziel zu verfolgen, das Bestmögliche herauszuholen. Dabei geben wir den Künstlern genug Raum, um ihre Musik und ihre Ideen zu entwickeln. Bei uns stehen individuelle Wege im Vordergrund. Jeder Künstler ist anders, jeder Song ist individuell und deshalb erarbeiten wir auch für jeden eine ganz eigene Strategie. Wir setzen dort an, wofür bei klassischen Labels häufig keine Ressourcen zur Verfügung stehen und gehen tief in die Fragen hinein, die Zeit benötigen.

Dass diese Herangehensweise funktioniert, zeigt schon der Erfolg einer unserer ersten Künstlerinnen. Namika wird 2015 zur erfolgreichsten deutschen Newcomerin. Gleich die erste Single „Lieblingsmensch“ erreicht Platin. Es folgen Künster*innen aus den Bereichen Pop, Hiphop und Singer-Songwriter, wie ELIF, Emilio, Nina Chuba, Tim Bendzko und Teesy, um nur ein paar zu nennen.

Ein sicherer Karrierebeginn benötigt eine stabile Basis. Wir setzen auf Geduld und Präzision – auch dann, wenn der Weg etwas mehr Zeit benötigt. Energien gehören freigesetzt, aber nicht auf einen Knall verpulvert. Denn genau darum geht es uns: um dauerhaftes Bestehen in einer Musikwelt, die ständig in Bewegung ist.

News

02.06.2023

Happy debut release! JASCHA veröffentlicht seine erste Single "Lüg mich an"

„Seit ich denken kann, war mir klar, dass ich Musik machen muss“, sagt JASCHA.

Wer die Songs des Anfang Zwanzigjährigen Newcomers hört, weiß sofort, dass das keine Phrase, sondern ein Fakt ist. Zwischen Herzschmerz und Highlife, Leichtigkeit und Leidenschaft bewegt sich der Rapper, Sänger, Songwriter und Schauspieler mit seinen Songs geschickt zwischen den Welten und catcht so perfekt den Vibe einer ganzen Generation.

Seine erste Single „Lüg mich an“ ist ein Song über die Liebe und die Erkenntnis, dass sie das Schönste und Schmerzhafteste sein kann. Produziert von Tillmann Loch und Alex Isaak liegt „Lüg mich an“ zwischen Rap, Pop und Pop-Punk, ist catchy und melodisch, aber trotzdem rough und edgy.  

„Lüg mich an“ ist dabei nur der Auftakt für eine Reihe weiterer Releases in naher Zukunft, mit denen JASCHA noch mehr von seinem Talent offenbaren wird. Songs, die musikalisch ganz unterschiedlich klingen, die von großen Träumen und kleinen Momenten erzählen. Mal schön, mal schmerzhaft, voll von Euphorie und bittersüßer Melancholie. Der Soundtrack eines ganzen Sommers, der für immer bleibt. „Das ich meine Musik nun mit den Menschen teilen kann ist alles, wovon ich immer geträumt hab“, sagt JASCHA. „Ich freue mich, dass es jetzt endlich losgeht.“

26.05.2023

Teesy ist zurück mit "Du fängst mich auf", dem ersten Vorgeschmack auf sein Album "Kein Künstler"

4 Jahre lang spielt Teesy den Song „Du fängst mich auf“ schon immer wieder live und teast ihn via Social Media an. Die Stimmen der Fans nach einer Veröffentlichung des Songs wurden immer lauter. Nun kommt Teesy dem Wunsch nach und veröffentlicht veröffentlicht 2 Wochen vor Release seines Albums "Kein Künstler" "Du fängst mich auf“ vorab - Ein Geschenk an die Fans als Dank für den starken Support. 

Das Album „Kein Künstler“ kommt am 09.06. mit dem gleichnamigen Fokustrack.

26.05.2023

Die neue Single von Flynn: "Fire In The Storm"

"In 'Fire in the Storm' geht es darum, einen Freund an dessen Sucht zu verlieren", erklärt Flynn und verrät: "Dieser Mensch hat sein Leben inzwischen wieder in den Griff bekommen und wir sind heute Freunde, aber es gab einen Punkt, an dem die Freundschaft nach all meinen Bemühungen um Hilfe zu Ende ging. Es ist so traurig und verunsichernd mitanzusehen, wie ein Freund aus Kindertagen mit einer Sucht kämpft. Du fühlst dich hilflos, es ist furchtbar". Im Einklang mit dem zutiefst persönlichen Charakter des Tracks hat Flynn sich mit einer sehr kleinen Crew zusammengetan um eine schlichte und reine - aber dennoch lebendige und eingängige - Produktion zu schaffen, die das Ganze abrundet.

Flynn ist es nicht fremd, heikle Themen anzusprechen, was Fans und Zuhörer an dem bodenständigen Sänger aus Mullingar auch unter anderem besonders schätzen. "Ich möchte die Wahrheit aussprechen, ich werde immer ich selbst sein und ich denke, das zeigt sich in der Musik, die ich mache. Ich möchte nur dann Musik machen, wenn sie den Menschen in irgendeiner Weise helfen kann - so sehr, wie sie mir selbst hilft. Ich würde gerne glauben, dass sie dazu beiträgt, zu normalisieren, was andere Menschen durchmachen", sagt er auf die Frage, was ihn antreibt.

19.05.2023

Tuffy veröffentlicht seine dritte Single: "Nofretete"

Mit seiner Musik bewegt sich Tuffy gekonnt zwischen Reggae, Dancehall, Rap - und, wie seine neue Single „Nofretete“ zeigt, auch dem R&B. Benannt nach der ägyptischen Schönheit kommt der Song mit smoothen Rhodes und funky Bassline und erzählt von einer Beziehung, die noch in den Anfängen steckt. Von lautem Schweigen und der Angst vor sich selbst, trotz oder wegen der man sich einfach nur in den Armen hält. Am liebsten für immer. Und obwohl eigentlich alles cool ist und man dieses Gefühl hat, dass das hier ganz bestimmt bis in alle Ewigkeiten halten wird, beschleicht einen dann und wann doch dieses Gefühl, dass da etwas ist. Aber ansprechen? Auf keinen Fall. Denn dafür ist alles noch zu frisch und verletzlich.

14.04.2023

"Outsider": Der neue grungige Loner-Tune von Tuffy

Dass Tuffy ein Gespür für melancholische Loner-Tunes hat, hat der Newcomer gerade erst mit dem Song „Eiskalte Luft“ bewiesen. Mit seiner neuen Single „Outsider“ widmet Tuffy sich jetzt dem Thema Social Anxiety. Zu gefühligen Grunge-Gitarren erzählt Tuffy von dem Gefühl, einfach keine Lust auf andere Menschen zu haben. Denn obwohl es Freitagnacht ist und eigentlich gleich das gute Leben losgehen müsste, halten ihn seine Ängste zurück. Denn was, wenn im Kopf die immergleichen Gedanken schwirren und dabei genau wie die Stadt vor dem Fenster lauter und lauter werden. Und während der Zeiger der Uhr Stunde für Stunde voranschreiten, steigt in einem wieder diese Panik auf und sorgt erneut für eine dieser schlaflosen Nächte, die man am besten nur mit sich alleine verbringt.

14.04.2023

Flynn schüttet sein Herz aus in "Trying Not To Love You"

Schon heute kann er auf Kollaborationen mit Größen wie Alle Farben und Lost Frequencies zurückblicken, aus denen die Hit-Singles „I Need to Know", "You" und „Recognise" entstanden sind, die jeweils weltweit Millionen von Plays und Views erreichten, sowie auf Auftritte bei den legendären Festivals Parookaville und Tomorrowland. Wie gewohnt voller Energie und hungrig nach mehr, stellt Flynn nun seinen neuesten Track „Trying Not to Love You" vor.

„Trying Not to Love You" befasst sich mit einem Thema, mit dem sich die meisten Menschen sicher identifizieren können: Er behandelt den emotionalen Kampf nach einer Trennung, wenn man sich vom Herzschmerz verzehrt fühlt. Zu sanften, harfenartigen Gitarrenklängen schüttet Flynn gefühlvoll sein Herz aus, in einem Song, der sich erst nach und nach aufbaut. Später kommen ein leise pochender Beat und weitere Instrumente hinzu, die sich gegen Ende zu einem hymnischen Höhepunkt steigern.

Erst vor Kurzem veröffentlichte  Flynn seinen emotionalen Hit „Older". Es wird immer deutlicher, dass Flynns kreativer Flow noch lange nicht versiegt ist. Und dass "Trying Not to Love You" während des Lockdowns über Zoom geschrieben wurde, beweist, dass ihn offensichtlich nicht einmal eine Pandemie aufhalten kann. Die neueste Erweiterung seines musikalischen Portfolios wird am 14. April 2023 über Jive Germany veröffentlicht.